Leider ist das Gelände bei den Alpakas und Lamas, sowie die Wanderstrecke, weder für Rollstühle noch für Kinderwagen geeignet. Das tut uns sehr leid, ist aber nicht anders möglich.
Ja, bitte fit sein. Es gibt minimale Steigungen (kein Geröll oder Wurzeln) bei der Wanderung. Personen, die üblich leichte Wanderungen durchführen, werden kei Problem haben. Mit körperlichen Beeinträchtigungen (Herz Probleme, COPD, Übergewicht, Gehstock, …) ist es besser das “Alpaka- und Lama-Erlebnis” zu buchen siehe www.lama-erlebnis.at
Es ist kein Spaziergang, sondern schon ein Wandern. Reine Netto Gehzeit ist 1,25 Stunden. 2 Stunden dauert die Veranstaltung.
Höhenunterschied ist ca. 50 Meter.
Bitte um gute Selbsteinschätzung.
Tierwahl: Ich kann keine fixe Zusagen vorweg machen wer welches Tier erhält, also ob Alpaka oder Lama geführt werden, denn es hängt von der Gesundheit der Tiere, der Verfügbarkeit und anderen Faktoren ab. Ein Tausch der Tiere unterwegs unter euch ist aber möglich. Bei Buchung von mindestens 2 Tieren kann gerne mindestens 1 Alpaka dabei sein wenn gewünscht. Wir haben eh mehr Alpakas, als Lamas.
Kosten der Wanderung hängt vom Tag und dem Paket ab.
Kosten und freie Tage zum Buchen findest du hier
Buchungen sind nur über die Website Bereich Buchen möglich.
Dort sind die freien Tage in Echtzeit zu sehen.
Ja, ich habe 7 Alpakas und 5 Lamas
Die ersten 20 – 25 Minuten sind Zeit für Alpaka- und Lamastreicheln und die Tiere kennenzulernen. Etwas über sie zu erfahren.
Danach geht es an das Wandern. Inkludiert ist eine ca. 15 Minuten Pause bei Schönwetter.
Bei Buchung des Angebots Schule, Kindergeburtstag, Firma oder Exklusiv können wir gerne auch kürzer wandern. Ich stelle mich auf euch ein. Die Kosten bleiben allerdings gleich. Bitte Info vorab wenn möglich.
Alpakas, sowie Lamas, sind Fluchttiere – das heißt sie sind sehr ängstlich und man kann sie nur am Hals streicheln. Alle anderen Teile des Körpers verwenden sie zur Flucht (Kopf – Ohren, Augen, Nase, Beine …).
Ja, siehe mein Angebot www.lama-erlebnis.at an
Noap, Alpakas spucken genauso wie Lamas, nicht mehr, nicht weniger.
Sie spucken aber nur wenn man ihnen weh tut oder sie per Hand füttert (“Futterneid”). Menschen spucken sie aber nicht an.
Das Alpaka-/Lamawandern beginnt mit einer kurzen Schulung und Alpaka-Lama Streicheln ca. 20 – 25 Min. Danach wandern wir mit den Tieren.
Sie werden gehalftert und an einer Leine, wie bei einem Hund, geführt. Man wandert zur linken Seite des Tieres auf Höhe des Halses des Tiers und führt das Tier damit.
Wandern im Gänsemarsch, also ein Tier hinter dem anderem, zur linken Seite du – immer 2 Meter Abstand zum nächsten Tier.
Durch die ruhige Ausstrahlung der Tiere kommt man in kürzester Zeit vo 180 Km/h auf 10 Km/h runter ; )
Wir werden eine kurze Pause einlegen wo Streicheln der Tiere möglich ist, aber auch das Fotografieren. Während dem Wandern wollen die Tiere nicht gestreichelt werden und weichen aus. Bitte respektiere das und versuch nicht doch sie zu streicheln.
Ja, ich wandere auch an Wochenenden, aber auf Grund der Anzahl an Anfragen sind Wochenenden schnell ausgebucht.
Kleiner Tipp, während der Woche ist das Wandern mit den Tieren billiger als am Wochenende.
Buchungen sind erst ab 3 Personen möglich. Restplätze für 2 Personen od. Einzelpersonen zum Mitgehen mit einer Gruppe sind hier zu finden. Termine werden laufenden aktualisiert.
Als Teil eines Exklusivpakets allerdings kann man schon ab 1 Personen gehen. Ist halt teurer. Bzw. kann man 3 Tiere/3 Personen buchen, auch wenn man nur zu zweit ist (bitte dies aber bei der Buchung im Textfeld angeben – Preis ist allerdings der von 3 Tiere/3 Personen).
Leider gibt es keine Toiletten, außer die Natur …
Bitte daher vorher daran denken. Das Panorma Restaurant ist um die Ecke (mit ihnen vorab klären).
Trinkwasser Möglichkeit habe ich keine Vorort. Bitte genug zum Trinken mitnehmen.
Innerhalb von 24 Stunden erhälst du eine Buchungsbestätigung nach deiner Buchung.
Bitte im Email Spam Ordner nachschauen, falls sie nicht ankommt.
Gerne könnt ihr das. Wir wandern mit 4 Tieren. Jedes Kind, wenn es will kommt einmal drann und führt 1 Kilometer ein Tier.
Ab 4. VS möglich. Unter 4. VS haben wir ein Alpaka/Lama Erlebnis Angebot siehe www.lama-erlebnis.at
Leider ist das nicht möglich.
Primär sind es einfach Preisunterschiede, vom Ablauf her ist es gleich. Firmen können die MwSt. absetzen.
Beim Paket Geburtstag, gilt auch für andere Pakete habe ich eine Bank mit Tisch (8 Personen, eng 10 Personen) und da kann man picknicken. Alter 10 – 12 J.
Kinderwagen mit großen Reifen ist schwierig, aber möglich. Kleinkinder können mit einem Kindertragetuch od. Kinderrucksack mitgenommen werden.
Familie/Gruppe: Kinder ab 10 Jahre dürfen ein Tier alleine führen, zw. 5 und 8 Jahren mit Erwachsenen zwischen Tier und Kind. Kinder unter 5 Jahre können in größerer Distanz zu den Tieren mitgehen, nicht eine Leine halten oder direkt mit/neben den Tieren gehen.
Nur im Rahmen einer Wanderung lernst du die Tiere kennen. Ich habe keinen Zoo in dem Sinn, das man die Tiere besuchen kann.
Alternativ haben wir aber ein Alpaka und Lamaerlebnis wo man mehr Zeit mit den Tieren hat und keine Wanderung macht: www.lama-erlebnis.at
Die Ausgangsadresse für die Alpaka-Lamawanderung in Mödling erhälst du nach Durchführung der Buchung.
Salurnergasse ist nur die Büroadresse, nicht der Ausgangspunkt in Mödling.
Ca. 20 Jahre alt.
Lamas können ca. 20 Kg. Last tragen und werden in Südamerika als Lastentiere verwendet. Alpakas hingegen tragen keine Last.
Ja, das ist korrekt. Sie sind die sogenannten Neuweltkamele. Diese erkennt man daran, dass sie keine Höcker haben. Guanakos und Vikunjas sind auch Neuweltkamele.
Ja, wir sind auch mit den Öffis erreichbar, wobei die meisten ein Taxi vom Bahnhof Mödling zu uns nehmen – Fahrtzeit ca. 5 Minuten.
Mit dem Bussen vom Bahnhof Mödling bis zur HTL Mödling fahren. Von dort sind es zu Fuß dann ca. 20 Min.
Fahrpläne siehe: https://anachb.vor.at/
Citybus 1 und Citybus 3 zu klein für Schulklassen.